
Nicht nur Flöhe machen Juckreiz
Der Tierarzneimittelmarkt ist in den vergangenen Jahren explosionsartig gewachsen. Für die Tiergesundheit insgesamt werden jährlich etwa 20 Milliarden US Dollar ausgegeben, rund 59 Prozent der Weltausgaben entfallen auf den Nutztierbereich, 41 Prozent auf den Bereich der Hobbytiere. Die wichtigsten Märkte sind die USA und Europa, die 79 Prozent der Gesamtausgaben investierten (BfR, Berlin 2014). Die Hauptausgaben im Hobbytierbereich entfallen dabei auf Impfstoffe, Antiparasitika und Antibiotika. Auch im Futtermittelbereich gibt es mittlerweile verschiedenste Ideologien, Diäten und Ergänzungsfuttermittel. Aber: Was macht im Hinblick auf die Gesunderhaltung unserer Hobbytiere Sinn?
Weiterhin thematisiere ich immer wieder gefragte Themen aus meiner Klinikerfahrung. Gerne nehme ich auch Themenvorschläge auf.
Die Seminare finden in Kleingruppen mit max. 15 Teilnehmern statt.
So bleibt genügend Zeit für individuelle Fragen und Diskussion.
Die Kosten für die Seminarteilnahme richten sich nach der Teilnehmeranzahl und können bei mir jederzeit erfragt werden.
Seminarthemen:
27.02.16 Impfung und Entwurmung – Was, wann, wie oft? Was ist speziell bei meinem Hund zu beachten? Was macht Sinn?
05.03.16 Adipositas bei Hund und Katze – Risikofaktor oder nur ästhetisches Problem
02.04.16: PLT, RBC, WBC, ALT, AST, AP, Bilirubin....Der Laborbefund als neue Fremdsprache
Noch offene Termine:
BARF – auch für Welpen und Senioren geeignet?
Die magere Katze
Erste Hilfe beim Haustier