
Nicht nur Flöhe machen Juckreiz
Impfungen: Was, wann, wie oft?
04.02.2016 20:31Allgemein gilt: "Mehr Tiere impfen, das einzelne nur so häufig wie nötig!" (StikoVet)
Idealerweise sollte das Impfprogramm individuell auf das Tier abgestimmt sein. Es gibt eine Vielzahl von Impfstoffen für Hunde und Katzen, welche als Einzel- oder Kombinationsimpfstoffe Anwendung finden. Ihr Einsatz wurde in der Vergangenheit in starren Impfschemata festgelegt. Dies führte dazu, dass regelmäßig geimpfte Tiere zwar hervorragend geschützt waren, aber häufiger als notwendig geimpft wurden. Auch wurden Tiere geimpft, die aufgrund ihrer Haltungsform, Nutzungsrichtung oder Reisegewohnheiten überhaupt keinen Kontakt zu bestimmten Erregern hatten. Die individuelle Notwendigkeit der Impfung gegen die für den einzelnen Hund, die einzelne Katze wichtigen Infektionserreger wurde nicht berücksichtigt.
Es macht keinen Sinn jeden Hund gegen alles zu impfen. Sowohl das Alter als auch die Rasse sollte in die Überlegung was, wann geimpft werden soll immer berücksichtigt werden. So benötigt der Yorkshire Terrier einen ganz anderen Impfschutz als der Deutsch Drathhaar, der jagdlich geführt wird (das betrifft auch die Parasitenbehandlung...).
Weiterhin gibt es Komponenten, bei welchen eine jährliche Auffrischimpfung schlicht und ergreifend überflüssig ist. Auch der Hersteller empfielt hier nur alle drei Jahre zu impfen (Staupe, Parvovirose, Hepatitis, Tollwut).
Individuelle Beratung gerne im Tierbesitzerseminar Gesundheit.....
LG Steffi
—————