
Nicht nur Flöhe machen Juckreiz
Pharmafirmen und Futtermittelproduzenten: Das Tier als Kapital.....
03.02.2016 11:59Nach Nordamerika ist Europa der zweitwichtigste Tierarzneimittelmarkt der Welt. Im vorigen Jahr wurden in der EU fast 4,7 Mrd € mit Tierarzneimitteln umgesetzt, das entsprach 28 % aller weltweiten Erlöse. Größte Umsatzträger waren dabei Antiparasitika mit einem Anteil von gut 30 % an den Gesamterlösen. Mit Impfstoffen wurden 27 % der Umsätze erzielt, mit Pharmazeutischen Spezialitäten rund 26 % und mit Antibiotika etwas mehr als 16 %. Auf Nordamerika entfielen 42 % der globalen Umsätze, auf Lateinamerika 11 %, Asien 12 % und die Pazifik-Region 7 %.
Es ist für uns Tierärzte kaum möglich einen Überblick über den rasant wachsenden Tierarzneimittelmarkt zu behalten. Als Tierbesitzer ist es nahezu unmöglich. Man versucht hinter den täglich in Fluten eintreffenden Newslettern die wichtigsten Informationen zu filtern. Oft vergebens.....
In der Futtermittelindustrie ist es fast noch schlimmer. Wir ernähren und mit Paleo oder "Clean". Unsere Tierernährung ist nicht weit von diesen fraglichen Ernährungsphilosophien enfernt. Auch das ist eine Herausforderung. Es erreichen mit immer wieder Fragen über Ergänzungsfuttermittel (oft höre dann auch ich das erste mal davon, dass man diese Stoffe dem Futter substituieren soll um ein möglichst vitales und gesundes Tier zu haben;-)). Na ja, wie auch immer, der Sinn und Unsinn stehen hier wohl sehr dicht nebeneinander und da ich immer wieder gefragt werde und bisher häufig selbst erst einmal nach Luft rang bevor ich etwas antworten konnte, habe ich die Schwerpunkte der ersten Tierhalterseminare in diese Bereiche gelegt (wahrscheinlich auch interessanter als Anatomie:-)).
Ihr seht die Änderungen im aktuellen Programm.
Genießt den Tag, auch wenn der Winter zurück nach Österreich kommen soll:-)
LG Steffi
—————