
Nicht nur Flöhe machen Juckreiz
Tipps zur Pflege von Hunden mit Futtermittelallergien
03.02.2016 21:28Tipps zur Pflege von Hunden mit Futtermittelallergien
1. Informiert Bekannte, Freunde und Verwandte über die Futtermittelallergie eures Hundes. Bittet sie auf das Mitbringen von gut gemeinten Leckerlies zu verzichten und den Hund nicht ohne euer Wissen zu füttern.
2. Solltet ihr mehrere Hunde haben, die nicht alle von einer Futtermittelallergie betroffen sind: separat füttern, um zu vermeiden, dass der kranke Vierbeiner doch falsches Futter frisst oder dass Futterneid zwischen Ihren Hunden aufkommt.
3. Füttert ausschließlich verträgliches Futter, das speziell für die Futtermittelallergie ausgewählt wurde.
4. Verzichtet auf das Verfüttern von Essensresten und nicht-hypoallergenen Hundesnacks.
5. keine Futterzusätze oder Vitaminpräparate (außer vom Tierarzt empfohlen:-))
6. Achtet darauf, dass euer Hund beim Gassi-Gehen keine Fremdkörper, Hundekot, Aas oder Sonstiges frisst. Dies könnte die Diagnose einer Futtermittelallergie weiter erschweren.
7. Außerdem sollte der Hund im Winter keinen Schnee fressen. Zu viel vom „kalten Nass“ verdirbt den Magen und stört damit nicht nur den Verdauungsapparat, sondern u.U. auch eine eindeutige Diagnose.
8. Bei medikamentöser Therapie Mittel stets rechtzeitig und korrekt verabreichen.
9. Durchführung der Eliminierungsdiät in einem Allergie Tagebuch dokumentieren. Befinden Ihres Hundes? Bessern sich die Symptome der Futtermittelallergie?
10. Durchhalten!!!!!! :-)
—————