
Nicht nur Flöhe machen Juckreiz
Fastenzeit auch für Hunde?
12.02.2016 13:01Es gibt immer noch Empfehlungen Hunde einmal in der Woche fasten zu lassen. An diesem Tag sollen die Tiere keinerlei Futter sondern lediglich Wasser erhalten.
Hierdurch käme es laut Befürworter zu einer Reinigung und Entgiftung des Darms.
Ernährungswissenschaftlich ist dieser reinigende Effekt jedoch nicht belegt.
Die Zellen der Darmwand, die sogenannten Enterozyten sowie die natürliche Darmflora benötigen kontinuierlich Substrat, um sich selbst zu ernähren. Ist der Darm leer, kann es zu Imbalancen der Darmbakterien und zu Schäden in den Darmzellen kommen. Auch der Magen kann bei längerem Nahrungsentzug empfindlich reagieren und übersäuern. Auch die Organe und der Stoffwechsel sind auf eine kontinuierliche Nährstoffzufuhr eingestellt.
Eine regelmäßige und durchgängige Ernährung mit einem, auf den Nährstoffbedarf des Hundes angepassten Futter, ist unter medizinischen Gesichtspunkten daher das beste Vorgehen. So wird Fehlversorgungen vorgebeugt und die Gesundheit des Hundes unterstützt. Also kein Fastentag....
—————