Nicht nur Flöhe machen Juckreiz


Leptospirose

07.02.2016 21:34

Die Leptospirose (Stuttgarter Hundeseuche, Weil-Krankheit) ist eine bakterielle Erkrankung mit weltweiter Bedeutung. Sie wird durch eine Infektion mit dem Bakterium Leptospira interrogans verursacht, wodurch es zu schweren Organschäden, insbesondere der Niere und Leber, aber auch der Lunge kommen kann. Leptospiren persistieren vor allem in Wildtieren, wobei der Ratte eine besondere Bedeutung als Infektionsquelle für den Hund zukommt. Wildschweine und Füchse fungieren nachgewiesener Weise auch als Reservoir (besondere Gefahr für Hunde die viel im Wald unterwegs sind). Die Bakterien werden mit dem Urin infizierter Tiere ausgeschieden und auch Menschen können sich über den Kontakt mit infektiösem Hundeurin infizieren (Zoonose). Die Erkrankung kann tödlich verlaufen und insbesondere die Lungenform weißt eine hohe Mortalitätsrate auf. Daher ist eine Impfung gegen Leptospirose unbedingt angeraten. Sie gehört nach den Deutschen Impfempfehlungen für die Kleintierpraxis zu den Pflichtimpfungen. Die aktuellen Impfstoffe enthalten nun 4 anstelle von vorher 2 Serovaren.

Unbedingt darauf achten, da es in den letzten Jahren zu einem sog. Serovarshift kam....

 

—————

Zurück